Men on a Trail: Das Seminar in den Bergen
Der beste Platz für die Einleitung einer Veränderung ist die Natur.
Wir bieten mit dem Seminar MEN ON A TRAIL Männern die Möglichkeit, sich ganz auf sich und Ihr Thema in einer Gruppe von Gleichgesinnten einzulassen. In einer besonderen Umgebung ganz bewusst aus dem herauszutreten, was uns im Alltag einschränkt und uns die Energie für den nächsten Schritt raubt. Das Seminar ist der Raum für Gespräche und neue Begegnungen unter Männern, für die in der Rush-Hour von Karriere- und Lebensplanung of wenig Zeit bleibt. Mit sich selbst neu oder anders in Kontakt kommen, Impulse und Handlungsoptionen für das eigene Thema sammeln, neue Netzwerke knüpfen. Leistung spielt eine untergeordnete Rolle. Herausforderung, Leidenschaft, Neugier, Leichtigkeit und Zeit für sich selbst schon.
Zielgruppe
Eine gesunde Dynamik entsteht durch eine ausgewogene Mischung der Teilnehmer. Egal in welcher beruflichen Position oder privaten Situation: Alle Männer sind gleichermaßen eingeladen, MEN ON A TRAIL mit Ihrer Berufs- und Lebenserfahrung zu bereichern.
Hier finden Sie Impressionen aus vergangenen Terminen von Man on Trail via Facebook
Die Seminarleiter
ANDREAS SEITZ
CEO, Executive Coach & Autor
Geschäftsführer und Gründer der Transformationsberatung Be in touch. Bergfan im Winter und Sommer. Vater, Entdeckergeist mit Hang zum Sinnlichen. Liebt Musik, Kunst und Theater.
OLIVER SCHWENNER
Berater, Coach, Supervisor
Organisationsberatung und Mitarbeiterentwicklung mit Sinn und Menschlichkeit, Business Coaching, Stressbewältigung. Vater, mit viel Humor und Lebensfreude.
Sportfan und Bergfreund. Liebt Konzerte und kulinarische Genussmomente.
Die Gegend
Wir haben ein Programm entwickelt, dass die Inhaltliche Auseinandersetzung mit intensiven Wander- und Bergerlebnissen verbindet. Entspannungs- und Achtsamkeitsphasen führen Körper, Geist und Seele wieder zusammen. Mit den folgenden Bausteinen werden wir
uns gemeinsam und individuell beschäftigen:
- Das Thema öffnen - was beschäftigt mich momentan?
- Neue Impulse mitnehmen - Resonanz aus der Gruppe
- Die eigene Position bestimmen - was will ich?
- Neue Landschaften erkunden - was ist möglich?
- Teilen, was uns bewegt - mit anderen verbunden sein
- Entscheidungskräfte der Gruppe nutzen - Unterstützung von anderen bekommen
Aktivitäten
- Tag Anreise Oberstdorf - Aufstieg Kemptner Hütte
- Tag Kemptner Hütte - Rappenseehütte
- Tag Rappenseehütte - Mindelheimer Hütte
- Tag Mindelheimer Hütte - Fiderepass-Hütte
- Tag Abstieg, Rückkehr nach Oberstdorf - Rückreise
Termine
- 20. - 24.09.2023
Preis
- 790 € Teilnahmegebühr (inkl. 4 Hüttenübernachtungen & MwSt.)
- Hüttenverpflegung in Eigenleistung (ca. 150 - 200 €)
Jetzt Termin buchen oder anfragen
Autor
