Silos aufbrechen mit einer innovationsfördernden Organisationskultur

Eine globale Organisation muss sich dem hohen Veränderungstempo seiner Kunden anpassen. Wir haben die Führungskultur entsprechend weiterentwickelt.

Übersicht

Dauer:
2 Jahre

Branche:
Chemie

Schwerpunkt:
Kulturtransformation

Ziele

  • Verkürzung der Innovationszyklen in hochkompetitivem Markt
  • Kulturentwicklung von Top-Down (Einreißen von Silo-Mauern) zu crossfunktional und agil
  • Austausch ineffektiver, starrer Muster durch flexible kundenzentrierte Formen derZusammenarbeit
  • Multiperspektivität im Innovationsmanagement
  • Weiterentwicklung des Führungs-Mindset: Empowerment der Mitarbeiter und verbesserte Nutzung von Ressourcen
  • Veränderungskompetenz und Moderation von nachhaltigen Entwicklungsprozessen

Was haben wir erreicht?

  • Intensivierte Zusammenarbeit zwischen Regionen und Funktionen
  • Implementierung der Theorie U von Otto Scharmer als Innovations-und Problemlösungsprozess
  • Verstärkte Führungswirkung auf der Ebene kundenzentrierter Innovation undProblemlösungen
  • Einführung neuer, effektiverer Formen der Zusammenarbeit über Regionen und Funktionsgrenzen hinweg
  • Verschiebung der Expertenkultur hin zu einer Kultur des gemeinsamen Gestaltens und der Lösungsorientierung

1 Contact

Erstes Kennenlernen mit dem Project Owner und dem HR Experten des Auftraggebers.

2 Co-Creation

Auftrag: Leitung des Beraterteams, das mit dem Project Owner in die Auftragsklärung geht und Architekturen, Designs und Maßnahmen entwickelt.

3 Contract

Vertragsschluss und Auftrag: Leitung des Beraterteams. Umsetzung einer mehrstufigen Organisationsentwicklung. Einbeziehung der 300 Führungskräfte ab Vorstand. Staffing: Internationales Beraterteam für Deutschland und China.

4 Co-Evolution

2-jähriger gemeinsamer Entwicklungsprozess mit Workshops und Großgruppenveranstaltungen in Deutschland und China, Case Work und Theorie U von Otto Scharmer. Kontinuierliche Abstimmung mit dem Auftraggeber, Evaluierung und Anpassung der Maßnahmen.

Unser 4C-Transformationskreislauf

Mit unserem Beratungsansatz begleiten wir Sie als Sparringspartner durch Ihre Transformation. Egal, wie umfangreich Ihr Anliegen ist, der 4C-Transformationskreislauf ist Ihr Wegweiser.