Organisationsentwicklung als Teil der digitalen Transformation
Was passiert, wenn sich ein klassisches Industrieunternehmen in die digitale Transformation stürzt? Es braucht einen radikalen Fokus auf die Menschen, um eine neue Kultur zu entwickeln.
Übersicht
Dauer:
3 Jahre
Branche:
B2B Handelskonzern
Schwerpunkt:
Kulturtransformation
Ziele
- Veränderung der Führungskultur in Europa in Abstimmung mit dem Konzernvorstand
- Entwicklung der Führungswirkung und der crossfunktionalen bzw. standortübergreifenden Zusammenarbeit entlang der digitalen Strategie
- Verändertes Führungsverhalten auf Bereichs- und auf Teamebene
- Mehr Empowerment und Verantwortung, Förderung crossfunktionaler Zusammenarbeit, führen mit den Kernwerten des Unternehmens, Role modeling
Was haben wir erreicht?
- Intensive interne Dialoge zu den Fragen: Was macht uns als Führungskräfte wirksam? Was nicht? Welche Führungsstile brauchen wir in Zukunft?
- Wo müssen wir Führungsstile anpassen – funktional und geographisch?
- Kulturveränderung im Konzern von klassischem Top Down zu stärkerer Bottom up-Kommunikation und crossfunktionaler Zusammenarbeit
- Verschiebung des Führungsfokus auf Mitarbeiterentwicklung
- Entstehende Fehlerkultur: Statt Blaming Game, zu einer lernenden Organisation
- Mehr Selbstreflexion der Führung über ihre Führungswirkung

1 Contact
Erstes Kennenlernen mit der Geschäftsführung und HR Development.

2 Co-Creation
Workshop 1 mit Konkretisierung des Auftrags: Wie sieht die Zielkultur aus? Woher kommen wir? Was macht Veränderung möglich? Welche Maßnahmen glauben wir sind dafür zielführend? Workshop 2: Vertiefung des gemeinsamen Verständnisses: Wo stehen wir? Welche Veränderung nehmen wir wahr? Wie definieren wir die Zielkultur? Was ist der nächste Entwicklungsschritt für die Führung?

3 Contract
Vertragsschluss: Konzeption verschiedener Entwicklungsmaßnahmen in Absprache mit dem Konzernvorstand und HR Development. Festlegung des Beraterteams.

4 Co-Evolution
3-jähriger gemeinsamer Entwicklungsprozess und Feedbackschleifen mit HR Development und dem Beraterteam. Evaluierung der jeweiligen Meilensteine, Lessons Learnd, Anpassungen und Veränderungen, Festlegung nächster Schritte. Be in touch Leadership of Tomorrow-Workshops für alle Führungsebenen.